WACC

World Association of Cat Clubs

Kategorien

Russian

 

 
Ursprung: 
Dem Namen nach scheint diese Katze mit dem blauen Fell einen russischen Ursprung zu haben. Vieles spricht dafür, denn sie soll in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts auf einem von Archangelsk, dem russischen Hafen am Weißen Meer, kommende Handelsschiff nach England gelangt sein. Deshalb ist sie auch als Archangelsk-Katze bekannt. Die Spuren verwischen sich, wenn man entdeckt, dass manche sie auch Spanisch Blau oder Malteser nennen. Daraus kann man ersehen, dass es sich um eine sehr weit gereiste Katze handelt. Die Russisch Blau wurde zum 1. Mal in England auf einer Ausstellung präsentiert. Während des zweiten Weltkrieges ging die Zucht stark zurück, deshalb haben englische und schwedische Züchter British Shorthair und Siamesen eingekreuzt, mit verheerender Wirkung. Es entstand eine blaue Siamkatze, deshalb werden manchmal noch in den Würfen blue-point Russian geboren und das charakteristische Doppelfell ging verloren. Erst in den sechziger Jahren gelang es, den ursprünglichen Typ wieder zu erreichen. Die Rasse neigt leider dazu, sich immer wieder zu verschlechtern, deshalb ist es unbedingt notwendig zu jeder Zeit einen gezielten Selektionsprozess durchzuführen. Die Russian ist zurückhaltend, zärtlich, feinfühlend, nie aufdringlich oder ungestüm. Sie verabscheut Lärm, Trubel und Unvorhergesehenes. Im Winter liebt sie einen Platz an der Heizung, dort verträgt sie schläfrig und faul die Kälte und Unwetter gut. Auch dies deutet auf eine russische Herkunft.
 
Die Nebelung ist die langhaarige Variante der Russian, bedingt durch ein rezessives Gen, das durch die Fremdeinkreuzung anderer Rassen in die Kurzhaarvariante eingedrungen ist. 
 
 
Standard der Nebelung nach WACC 
 
 
Typ: lang, schlank, graziös, athletisch, muskulös, mittelstarker Knochenbau.
 
Beine: lang, fein und grazil, in Proportion zum Körper.
 
Pfoten: klein und oval.
 
Schwanz: ziemlich lang und spitz zulaufend, mittelstark im Ansatz, gut behaart.
 
Kopf: kurzer Keil, flacher langer Schädel, langer gerader Hals, ausgeprägte Schnurrhaarkissen, mittellange gerade Nase, Nasenspiegel blau bis schieferblau. 
 
Profil: Stirn und Nase bilden am Nasenansatz einen Winkel. Der Schnittpunkt liegt in gleicher Höhe wie die Augenbrauen. Pinch gilt als Fehler.
 
Kinn: kräftig und gut ausgebildet
 
Augen: groß, mandelförmig und gut auseinander stehend. Sie zeigen ein lebhaftes grün.
 
Ohren: verhältnismäßig groß und zugespitzt, am Ansatz weit offen, senkrecht stehend. Die Haut ist dünn und nur leicht von sehr feinem Fell bedeckt, was das Ohr fast transparent erscheinen lässt.
 
Fell: Bei der Russian ist die Fellfarbe heller als bei den anderen blauen Katzen. Denn jede Haarspitze ist gerade ein bisschen heller als der Ansatz. Es handelt sich um echtes, wenn auch sehr schwaches Tipping (Silberschimmer). Es ist "doppelt", fein, sehr dicht, fein, seidig und weich, abstehend wie Seehundsfell (sealskin).
 
Varietäten: schwarz, blau, weiß
 
Fehler: kein doppeltes Fell, weiße Flecken, Streifenzeichnung, gedrungener oder schwerer Körperbau, viereckiger, runder oder zu langer Kopf, gelbliche Augenfarbe, Siamtyp. 
 
 

Punktebewertung nach WACC-Standard: 

 
 
 
Kopf: 15 Punkte
Ohren: 9 Punkte
Augen: 10 Punkte
Hals: 2 Punkte
Körper: 15 Punkte
Schwanz: 5 Punkte
Beine: 2 Punkte
Pfoten: 2 Punkte
Farbe: 20 Punkte
Fell: 20 Punkte