Standard der Mekong-Bobtail nach WCF und WACC
Körper: mittelgroß und von rechteckiger Form, muskulös, schlank und elegant. Der Rücken ist fast gerade, die Kruppe minimal gehoben.
Beine: mittellang und schlank, in guter Proportion zum Körper.
Pfoten: oval.
Schwanz: muss mindestens 3 Wirbel haben und nicht mehr als 1/4 der Körperlänge betragen, schon im Ansatz aus Knicken und Biegungen in verschiedenen Kombinationen bestehend.
Kopf: sanft gerundete Konturen, etwas flacher Oberkopf, geschwungenes Profil mit Einbuchtung unterhalb der Augenhöhe, romanische Nasenlinie, kräftiges Kinn, abgesetzte Schnauze, fein und oval.
Augen: groß und oval, fast gerade stehend, intensive blaue Augenfarbe.
Ohren: groß, breit am Ansatz, mit gerundeten Spitzen, hoch platziert, Öffnung zeigt etwas zur Seite.
Fell: kurz, glänzend, anliegend, seidig mit griffiger Textur, minimale Unterwolle.
Varietäten: alle Colourpoint-Farben ohne Weißanteil anerkannt.
Disqualifikation: fehlende Knicke und Biegungen.
Allgemeiner Standard – colourpoint
Die Points werden geformt durch Masken an Ohren, Pfoten und Schwanz. Die Points sind bei den Colourpoints gefärbt. Der Rest vom Körper ist bei der perfekten Katze weiß. Weiße Haare in den Points sind nicht gestattet. Eine Maske bedeckt das Gesicht, sie ist rautenförmig. Die obere Spitze weist in Richtung zwischen die Ohren, die untere Spitze unter das Kinn. Die Spitzen liegen alle unter den Ohren. Zwischen den Ohren und der Maske soll ein weißes Band vorhanden sein. Bei der erwachsenen Katze sollen alle Points gleich stark gefärbt sein, ausgenommen die Nase, die dunkler gefärbt ist.
Punktebewertung:
Kopf
Kopfform: 15 Punkte
Ohren: 5 Punkte
Augen: 15 Punkte
Körper
Form & Beine & Pfoten: 20 Punkte
Schwanz: 25 Punkte
Fell
Textur & Farbe & Zeichnung: 15 Punkte
Kondition: 5 Punkte